Das Therapiespektrum

Im Deutschen CyberKnife-Zentrum am KlinikumStadtSoest werden Patienten mit folgenden Diagnosen nach modernsten wissenschaftlichen Standards behandelt:

  • gut- und bösartige Tumoren / Tochtergeschwülste im Kopfbereich (z.B. Akustikusneurinom, Meningeom, Metastasen)
  • bösartige Lungentumoren / Tochtergeschwülste (Bronchialkarzinom, Lungenmetastasen)
  • bösartige Leber- und Gallengangstumoren / Tochtergeschwülste (HCC, CCC, Klatskin, Lebermetastasen)
  • gut- oder bösartige Tumoren / Tochtergeschwülste im Bereich des Rückenmarks oder der Wirbelsäule
  • einzelne Tochtergeschwülste (Metastasen) in Lymphknoten bei verschiedenen Krebserkrankungen
  • bereits vorbestrahlte Tumoren oder Tochtergeschwülste (Metastasen) bei verschiedenen Krebserkrankungen
  • bereits vorbehandelte Tumoren oder Tochtergeschwülste (Metastasen) bei verschiedenen Krebserkrankungen wie Hals-Nasen-Ohren-Tumoren, Knochentumoren, Pankreastumoren, Prostatatumoren

 

Die Vorteile:

  • schmerzfrei
  • nicht invasiv, auch keine invasiven Kopfrahmen
  • keine Narkose notwendig
  • sehr hohe Präzision
  • kein Atemanhalten während der Behandlung notwendig
  • Möglichkeit der automatischen Verfolgung des Tumors durch das CyberKnife auch bei Atembewegungen